Familienfonds Klaus und Lydia Riedel
Familienfonds Klaus und Lydia Riedel
Der 2012 von Prof. Klaus Riedel und seiner Frau Lydia gestiftete Familienfonds fördert Projekte mit einem friedenspädagogischen Anliegen.
Mit dem Schülerpreis für friedensfähige Bildung sollen schulische und außerschulische Projekte gewürdigt werden, in denen sich Kinder und Jugendliche mit ihrer konfliktträchtigen Lebenswelt beispielgebend auseinandersetzen.
Unsere Gesellschaft ist in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur heterogener und bunter, sie ist durch die Vielfalt biographischer Erfahrungen, kultureller Prägungen und Lebenserwartungen der Menschen auch konfliktreicher geworden. Das Zusammenleben wird komplizierter, die Verständigung untereinander mühsamer. Erschwert wird diese Situation zudem durch innergesellschaftlich ausgetragene Kontroversen zu innenpolitischen Grundsatzfragen (z.B. Migration), ungelösten weltpolitischen Problemen (z. B. in Nahost) sowie bedrohlichen globalen Entwicklungen (z. B. Klimawandel). Die Einigung auf gemeinsam akzeptierte Regeln des Miteinanders, demokratische Prozesse der Willensbildung, Verständigungsbereitschaft und das Respektieren von Differenzen werden zu einer Herausforderung.
Auch wenn bei Kindern und Jugendlichen in der Regel generations- und altersspezifische Konflikte dominieren, sind diese eingebettet in die belastenden Erfahrungen einer spannungsreichen gesellschaftlichen Lebenswirklichkeit und machen das Konfliktpotential deutlich, dass in vielen Berliner Schulen zu Projekten der Gewaltprävention geführt hat.
Klaus und Lydia Riedel
“Wir schätzen bei der Bürgerstiftung insbesondere die vielseitige Förderung von Kindern und Jugendlichen in Berliner Brennpunktschulen.”
Was passiert mit dem Geld
Die Erträge fördern Projekte der friedensfähigen Bildung. Insbesondere wird der Preis "Buddies for Peace - Schülerpreis für friedensfähige Bildung" der Bürgerstiftung Berlin ermöglicht.
Hier kommen Sie direkt zum Preis.
Stiftungskapital
Kapital: 205.000 Euro
Stiftungszweck
Der Stiftungsfonds fördert die kulturelle und friedenspolitische Bildung. Insbesondere schulnahe und schulergänzende Bildungsangebote, die in Kooperation mit Berliner Schulen handlungsermächtigend allgemeinbildende und friedenspädagogische Zielsetzungen verfolgen, werden unterstützt.
Stiften – Spenden
Unser gemeinnütziger Partner für die online Spende ist Helpdirect.
Es fallen keine Gebühren für die Vermittlung an und 100 % der Spendensumme geht an die Bürgerstiftung Berlin. Die Organisation finanziert sich durch freiwilliges Mitspenden.
Sie können diese Mitspende selbstverständlich löschen oder anpassen. Ebenfalls erscheint eine Anzeigenseite nach der Spende, deren Inhalt wir nicht verantworten.
Für uns ist es wichtig, dass Ihre Spende provisionsfrei den Projekten der Bürgerstiftung Berlin zugutekommt. Wir bitten um Ihr Verständnis.