Die Bürgerstiftung Berlin
Mit der Bürgerstiftung Berlin können die Stadtbewohner*innen mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen. Eigeninitiative und Gemeinsinn bilden den ideellen Kern. Daraus entwickeln sich die Projekte, die die individuellen Kompetenzen aller Personen fördern, denen wir unsere Unterstützung zukommen lassen.
Ehrenamtliche
engagieren sich in den Projekten der Bürgerstiftung Berlin.
Projektstandorte
werden Stadtweit von der Bürgerstiftung Berlin koordiniert.
Hauptamtliche
kümmern sich beruflich um die Bürgerstiftung Berlin.
Kinder
erreicht die Bürgerstiftung Berlin mit ihren Projekten.
Wolfgang Thierse,
Schirmherr der Bürgerstiftung Berlin und ehemaliger Bundestagspräsident
“Gutes Zusammenleben kann nicht der Staat schaffen. Wir brauchen Menschen, die sich engagieren. Das ist die Grundidee der Bürgerstiftung.”
Sie wollen Berlin mitgestalten?
Stiften Sie!
Zustiftungen an die Bürgerstiftung Berlin fließen in das Stiftungsvermögen ein und dürfen nicht verbraucht werden. Die Erträge werden im Sinne des Stiftungszweckes genutzt.
Fördern Sie unternehmerisch!
Ihr Unternehmen will gesellschaftliche Verantwortung übernehmen? — Sie sind herzlich eingeladen, mit uns als förderndes Unternehmen Berlins Zukunft mitzugestalten.
Termine
Aktuell finden keine Termine statt. Bleiben Sie gesund.
Neues von uns
Kunst unterm Hammer!
Nach langer Pause lud die Bürgerstiftung Berlin wieder zum traditionellen Art Dinner ein. Die Mercedes-Welt am Salzufer öffnete zu diesem Anlass ihre Pforten und verwandelte das Berliner Autohaus...
Der Vorleseweltrekord in Berlin
Machen Sie mit beim Weltrekordversuch im Vorlesen! Für den bis zum 23. April laufendern Marathon benötigen wir noch Unterstützung durch Vorlesende.